Aktuelles aus dem Segel
Club Wolgast e.V. |
|
|
Aus dem Archiv:
Aktuelles 2011 |
Aktuelles 2010 |
Aktuelles 2009 |
Aktuelles 2008 |
|
Für unsere Mitglieder
gibt es jetzt das Protokoll der letzten MV,
immer im Mitgliederbereich
- Kennwort und Passwort vergessen?... kein Problem eine kurze eMail
an jfleischer@segel-club-wolgast.de
genügt. - |
|
 |
|
Er
schreibt nicht nur gute Reiseberichte, er macht auch noch gute Fotos!
Im Fotowettbewerb „Windstärke 6“
der Yacht erreichte unser Sportfreund Siegfried Nökel mit seinem
Foto „Vorboten“ den 5.Platz.
Herzlichen Glückwunsch Siggi!
Mehr in der Yacht 24/2011 |
|
 |
|
 Stürmische
Nikolausregatta am 03.12.2011
Bei starken westlichen Winden starteten
sechs Sportfreunde zur diesjährigen Nikolausregatta.
Die Segler hatten sehr mit dem Wind zu
kämpfen und wir hatten dann dieses Jahr auch wieder einen Bademeister.
Durch den weiter auffrischen Wind wurde
beschlossen, die ersten drei Plätze direkt auszusegeln.
Trotz Kentern erreichte Heiko Ortmann
den 3. Platz.
Erik Bandt kam auf dem 2. Platz und der Sieger wurde souverän
Sven Lamprecht. |
 |

mehr Bilder wieder in
der Galerie! |
|
 |
|
Die
Internetrepräsentaion von unserem Segelclub wird neu gestaltet.
Die nötigen Kapazitäten stellt uns Ralf Wörner zur
Verfügung.
Hier gibt es schon eine Vorschau
auf die neue Website!
|
|
 |
 |
Nikolausregatta 2011
Hiermit laden wir EUCH dieses Jahr recht herzlich
zur Nikolausregatta ein.
Alle Nikoläuse, Weihnachtsmänner /Frauen und Knecht Ruprechte
treffen sich am 03.12.2011 um 09 Uhr
auf dem Gelände des Segelclubs Wolgast / Dreilindengrund
Die Optimisten werden gestellt, jedoch sind
Rennutensilien wie Mützen, Mäntel, Ruten, Bärte und
Rentiere selber mit zu
bringen.
Für jedes weihnachtliche Rennutensil erfolgt
eine Vergütung auf die Segelleistung.
Für das leibliche Wohl sorgen die Weihnachtswichtel vor Ort.
Die Ausschreibung zur Nikolausregatta 2011
auch als
pdf-Datei zum Download. |
|
 |
 |
Hier wieder einige Bilder
von unserer diesjährigen Reise ins Winterlager.

... mehr Bilder gibt es wieder in
der Bildergalerie! |
|
 |
|

Mastlegen und Vorbereitungen zum Winterlager bei schönem Herbstwetter.
Test einer abgelaufenen Rettungsinsel.
 |
|
 |
|
Regatta!
Regatta Blaues Band der Peene 2011 spannende Segelbilder von unserem
Sportfreund Ulrich Kober in
der Bildergelerie!
|
|
|
 |
-Die
Ergebnisse der Regatta Blaues Band der Peene 2011 -
Jollenkreuzer
- 1. Walter Fischer, 20 Jollenkreuzer, YC UE
Stahlkielboote
-1. Daniel Peters, SVWG
Kielboote
-1. Norbert Stöcker, Flirt 30, YC UE
Hier
die aktuelle Platzierungsliste als pdf-Datei zum Download |
|
 |
|
BNetzA
- Gebühren
Die
Bundesnetzagentur für (.....und Telekommunikation) berechnet
derzeit wieder Gebühren.
Aktuelle Brückenöffnungszeiten
(Stand, 23.03.2011)
Die
aktuellen Brückenzeiten zum Download vom WSV |
|
 |
 |
Samstag,
07.Mai 2011, 08.45 Uhr ! Strahlender
Sonnenschein und eine flotte Brise sorgten bei angenehmen Temperaturen
für einen schönen Start zum Ansegeln 2011.
Nach der Brücke ging es mit Vollzeug Richtung Rankwitz und es
musste dafür auch herrlich gekreuzt werden. Gegen 12.00 Uhr waren
die Schnellsten am Ziel und belegten schon mal den größten
Tisch in der Fischgaststätte. Alle genossen die heiße Sonne
im Windschatten und das lecker Essen in Rankwitz.
Ab 14.00 Uhr ging es dann schon wieder los, zurück Richtung Krumminer
Hafen.
Alle die sich jetzt auf Wind von achtern gefreut hatten wurden enttäuscht,
denn der Wind hatte gedreht. So war es wieder eine tolle Jagd durch
die schon etwas wellige Peene mit kräftigen Böen. Alle sind
ohne Schaden angekommen und schnell waren die Boxen belegt.
13 Schiffe mit ihren Besatzungen ergaben eine schöne große
Truppe zum Grillen am Abend, bei dem nur der noch weiter aufgefrischte
Ostwind etwas störte. Leider war im windgeschützten Zelt
nicht genug Platz für alle und einige ( wetterfeste!) mussten
draußen stehen. Die doch noch sehr kühlen Temperaturen
der Nacht sorgten dann auch dafür, dass sich gegen 22.30 Uhr
alle in ihre Kojen verzogen. Es war trotzdem ein schöner Abend.
Gut ausgeschlafen ging es am Sonntag wieder mit voller Sonne und gutem
Ostwind Richtung Heimat. Alle 13 Boote lagen am Stadthafen und passierten
den Mittags-Brückenzug.
Es war ein schöner Anblick und für die ersten Touristen
auf der Brücke ein Blickfang !
Das gelungenes Wochenende endete für einige noch mit einem gepflegten
Mittagsschläfchen im heißen Cockpit, ehe es für alle
nach Hause ging!
Mehr Bilder
gibt es in der Galerie! |
|
 |
 |
Absplippen 2011,
Das Wetter war in diesem Jahr ganz besonders auf unserer Seite um
auch die" letzten" Boote noch in ihr Element zu bringen.Bei
wenig Wind und Sonnenschein ging es pünktlich um 8.00 Uhr mit
dem Abslippen los.
Wie immer hat es fast bei allen auf Anhieb geklappt !
Danke auch an die Küchenfeen für den leckeren Eintopf.
Die Sonne hat alle ordentlich angespornt und so waren zum Feierabend
auch schon etliche alle Masten gestellt.
Auch dem " Immer-Fotografen" passiert es
mal, dass sein Kamera-Akku nicht geladen ist und so gibt es nur
einige Handy-Fotos zu sehen.
 |
|
 |
|

Das hoffentlich letzte Winterbild am 6.März. |
|
 |
|
Hier einige Fotos von unserer
Winterwanderung am 20.02.2011. Mehr
Bilder gibt es in der Galerie.
|
|
 |
 |
19.02.2011
Immer noch Winter im Hafen
|
|
 |
 |
* Seglerball
Aushang hängt im Kasten. Wir möchten wegen der Planung
darum bitten, daß nicht alle bis zum letzten Tag mit Ihrer
Entscheidung warten. Ideen für die Begrüßung und
kultureller Umrahmung sind natürlich wie immer gefragt. Termin
ist der 19.03.11 um 19.00 Uhr, die Eintrittskarte für Mitglieder
kostet 12,00 Euro.
* Vereinsball
Am 30.04.11 findet der 9. Vereinsball statt. Ort: Großsporthalle
Hufelandstraße Beginn: 19.30 Uhr Karten können bis
10.04.11 vorbestellt werden. Interessenten sollten sich im Aushang
in die Liste eintragen oder telef. bei Sportsfreund J.-U.Drühl,
(03836/200922) anmelden.
Der Preis für die Karten beträgt 20,- Euro im Vorverkauf
und 25,- Euro an der Abendkasse.
|
|
 |
 |
Ein kleiner Reisebericht
"Sommerurlaub
2010 - auf dem Wasser- aber einmal anders !"
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|